Erst 1662 erhielt Finsterbergen mit der Dreifaltigkeitskirche sein eigenes Gotteshaus. Bis dahin machten sich die Finsterberger zu religiösen Feiern und Anlässen in das 3 km entfernte Altenbergen auf. Daher mussten auch die Särge der Verstorbenen durch den Wald und über die Leina in den Nachbarort getragen werden. In Erinnerung dieser mittelalterlichen Tradition nannte man diese Flussquerung Totenbrücke.
Folgen Sie der Beschilderung und unternehmen Sie unterhalb des Hainfelsen einen Abstecher (ca. 500 m) vom Großen Rundwanderweg in Finsterbergen (TK 4) zur Totenbrücke.

Adresse
99894 Friedrichroda / OT Finsterbergen
Parken
- Am Freizeitbad Finsterbergen
Kontakt
Touristinformation Finsterbergen
Rennsteigstraße 17
99894 Friedrichroda / OT Finsterbergen