Eine Sensation war der Fund des Tambacher Liebespaares, zwei kleine, noch im Tode vereinte Ursaurier. Sie und auch die anderen auf dem Bromacker gefundenen Fossilien waren frühe Landwirbeltiere, die vor etwa 300 Millionen Jahren den Superkontinent Pangäa bevölkerten. Damit wurde auf dem Grabungsgelände ein erdgeschichtliches Fester geöffnet, das den Bromacker als derzeit bedeutendste Fundstelle terrestrischer Wirbeltiere des Unteren Perm (Rotliegend) außerhalb des nordamerikanischen Kontinents zeigt. Insofern war es nur logisch, dass man hier einen Saurier-Erlebnispfad anlegte.
Highlights
- Saurier-Erlebnispfad mit 17 lebensgroßen Saurier-Plastiken
- Führungen zum Grabungsgelände
Kontakt
GeoPark-Geologe
Hauptstraße 55
99894 Friedrichroda