Immer am Fluss entlang - Vom Rennsteig zu den Drei Gleichen.
Der Apfelstädt-Radweg (2012 eröffnet) verbindet kontrastreiche Landschaften und spannende Ausflugsziele.
Er beginnt unterhalb des Rennsteigs, folgt dem Lauf der Apfelstädt durch den Thüringer Wald bis hin zum Thüringer Burgenland Drei Gleichen und passiert dabei einen Teil des Nationalen GeoParks Inselsberg - Drei Gleichen. Der Radweg verbindet das Kurstädtchen Tambach-Dietharz mit dem Erholungsort Georgenthal. Er führt vorbei an den Dörfern Herrenhof, Hohenkirchen und Schwabhausen und endet am Ortseingang des Bachstammortes Günthersleben-Wechmar, direkt am Übergang auf den Radfernweg Thüringer Städtekette (Abschnitt Erfurt - Gotha, 37 km). Zwischen Hohenkirchen und Schwabhausen verlaufen der Apfelstädt-Radweg und die Bach-Rad-Erlebnisroute auf einer gemeinsamen Trasse.
Kategorie:
Radweg
Markierung:
Länge:
27 km
Höhenunterschiede:
ca. 350 - 645 m ü. NN
Höhenprofil:
Schwierigkeitsgrad:
leicht - mittel (Ausnahme: ca 3 km steiler Anstieg zum Rennsteiges)
Tourenverlauf:
"Radfahrer-Ausspanne Hermsdorfer Kreuz" (unterhalb des Rennsteiges) - Tambach-Dietharz - Georgenthal - Herrenhof - Hohenkirchen - Schwabhausen - Günthersleben-Wechmar
Aussichtspunkte:
Fuchsberg (512 m ü. NN, Blick auf Tambach-Dietharz), Alte Tambacher Talsperre (490 m ü. NN)
Sehenswürdigkeiten:
Tambach-Dietharz: Alte Tambacher Talsperre (erster Talsperrenbau Thüringens, 1906 eingeweiht), Technisches Museum Sägewerk (Sägemühle aus dem 17. Jhd.), Heimatmuseum, Waldschwimmbad, Straußenfarm, Wildgehege
Georgenthal: Bromacker(Ursaurier-Fund- und Grabungsstätte), barrierefreier Erlebnispark Lohmühle, ehemaliges Zisterzienserkloster (1140) mit Klosterruine, Kornhaus, Sankt Elisabethkirche & Parkanlage (heut Kurpark), Schwimmbad & Campingplatz, Hammerteich (Tret- und Ruderbote,)Bahnwerkstatt und Freigelände der IG Hirzbergbahn
Herrenhof: Geschützte Landschaft Hartholzaue mit Kies-Seen (Angeln) Hohenkirchen: Streichelzoo der LEG Ohratal
Schwabhausen:"Schwabhäuser Fundstätte" (Kirchberg) mit Nachbau eines bandkeramischen Langhauses aus der Jungsteinzeit
Günthersleben-Wechmar: Bachstammhaus
Anbindungen:
Rennsteig-Radwanderweg: Einstieg "Radfahrerausspanne Hermsdorfer Kreuz"
Flößgraben-Radwanderweg: Einstieg in Herrenhof (Georgenthaler Straße/Försterbrücke)
Radfernweg Thüringer Städtekette: Einstiege in Günthersleben-Wechmar und Leina (über Flößgrabenrundweg)
Bach-Rad-Erlebnisroute: Einstiege in Hohenkirchen (Apfelstädt-Brücke) und Schwabhausen ("Am Steinig",Kiesabbau)
Möblierung:
Tambach-Dietharz: "Radfahrer-Ausspanne Hermsdorfer Kreuz" (Schutzhütte & Informationstafel), Wagenstädter Brücke (Sitzgruppe), Sportplatz (kleine Schutzhütte & Informationstafel), Sitzgruppe am "Hakeborn" & Informationstafel
Georgenthal: Erlebnispark Lohmühle (Sitzgruppen, Gastronomie & Informationstafel), Rodebachmühle (Sitzgruppen, Imbisshütte & Informationstafel), Kurpark (Sitzgruppen & Informationstafel)
Herrenhof: am "Alten Sportplatz" (Sitzgruppe & Informationstafel)
Hohenkirchen: Kolllerstädter Grund (Informationstafel)
Parkplätze:
Tambach-Dietharz: Bahnhofstraße
Georgenthal: Erlebnispark Lohmühle, vis-a-vis- Hotel Rodebachmühle, am Kurpark (Schlaufweg), Tambacher Straße, Klosterhof (Karl-Ernst-Straße), Bahnhof
Herrenhof: Nauendorfer Straße
Hohenkirchen: Gewerbegebiet Hanfgarten
Schwabhausen: "Am Steinig" (Kiesabbau)
Öffentliche Verkehrsanbindung: Buslinien über ÖPNV
Fahrrad-Service: Georgenthal: Fahrradverleih (Hotel Rodebachmühle, Tel.: 036253 340), Schlauchautomat (am Kurpark)
Schwabhausen: Fahrrad-Schult (Gothaer Straße 26, Tel.: 036256 80613)
Einkehrmöglichkeiten:
Georgenthal: Gasthaus Lohmühle, Hotel Rodebachmühle, Eiscafé am Kurpark, Schlosscafé, Klosterhof,
Hohenkirchen: Landgasthof Ohratal
Insider-Tipps:
Saurier-Erlebnispfad: 4,5 km langer Wandereg durch das Apfelstädttal zwischen Tambach-Dietharz und Georgenthal, mit 11 Saurier-Skulpturen, besonders für Familien geeignet
Georgenthal
Tourist-Information im Bürgerhaus "Thüringer Wald"
Bahnhofsraße 8
99887 Georgenthal
Telefon: 036253 469755
Fax: 036253 469814
E-Mail: info[at]georgenthal.de
Internet: http://www.georgenthal.de
Öffnungszeiten
Mo 09.30 - 14.00 Uhr
Di. 09.30 - 12.30 Uhr, 13.00 - 18.00 Uhr
Mi geschlossen
Do 09.30 - 12.30, 13.00 -17.00 Uhr
Fr 09.30 - 14.00 Uhr
April - Oktober
Sa 10.00 - 12.00 Uhr
Tambach-Dietharz
Tourist-Information
Burgstallstraße 31a
99897 Tambach-Dietharz
Telefon: 036252 34428
Fax: 036252 36390
E-Mail: tourismus[at]tambach-dietharz.de
Internet: http://www.tambach-dietharz.de
Öffnungszeiten
Mo-Fr 10.00 - 17.00 Uhr
Tourismusverband
Thüringer Wald - Gothaer Land e. V.
Reuterstraße 2
99867 Gotha
Fon: +49 (0) 3621 3631-11
Fax: +49 (0) 3621 3631-13
E-Mail: info[at]tourismus-thueringer-wald.de