Naturpark-Weg Höhnberg-Runde
Über historische Pfade

Floh-Seligenthal

Auf ca. 14 km führt Sie der Naturparkweg über historische Pfade durch die sanfte Natur des Thüringer Waldes. Auf der Ebertswiese finden wachsame Beobachter im Sommer wunderschöne Wildblumen wie z.B. wilde Orchideen oder Trollblumen.

Start:
Wanderparkplatz "Am Buchborn"
Ziel:
Wanderparkplatz "Am Buchborn"
Schwierigkeit:
mittel
Strecke:
14,34km
Dauer:
3 Std. 0 Min.
Aufstieg:
286m
Abstieg:
285m
Höhenprofil - Naturpark-Weg Höhnberg-Runde

Wegbeschreibung

Am Wanderparkplatz "Am Buchborn" geht es ab der Schutzhütte rechts durch das Buchwäldchen Richtung Ebertswiese. An der Ebertswiese lohnt sich ein Abstecher zum Bergsee. Von hier aus geht weiter auf dem Rennsteig bis hin zum Possenröder Kreuz. Hier lädt eine großzügige Sitzgelegen zur Rast ein. Links herum geht es dann auf den Rückweg. Über die "Hohe Straße" geht es weiter Richtung "Jungviehweide" und "Haderholz". Die letzten Kilometer führenüber die "Töpfebankchaussee", auf der auch ein Teil der Rennsteigleiter verläuft, zurück zum Ausgangspunkt.

Interaktive Karte

Diese Webseite verwendet eine interaktive Karte von Google Maps. Beim Abruf und Betrieb der Karte werden personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben. Weiterhin werden für den Abruf und Betrieb der Karte personenbezogenen Daten außer den technisch notwendigen erhoben. Die Karte verwendet Cookies.

Karte dennoch anzeigen

mehr im Tourenportal

Das erwartet Sie

Die Tour führt Sie vorbei am malerischen Bergsee Ebertswiese, über den Rennsteig bis nach Kleinschmalkalden. Über das Haderholz geht es entlang der Töpfebankchaussee und auf einem Stück Rennsteigleiter zurück zum Ausgangspunkt. Unterwegs erwartet Sie eine abwechslungreiche Naturlandschaft, sowie großzügige Rastplätze zum Verweilen.

Parken

Parkplatz "Am Buchborn"

ÖPNV

www.bahn.de

Hinweis: Für die Darstellung der Wege nutzen wir die Thüringer Tourismusdatenbank ThüCAT.

0
i