Georgenthal, Tambach-Dietharz
wishlist
- Start:
- Georgenthal Touristinformation
- Ziel:
- Georgenthal Touristinformation
- Schwierigkeit:
- leicht
- Strecke:
- 15,06km
- Dauer:
- 2 Std. 30 Min.
- Aufstieg:
- 165m
- Abstieg:
- 165m











Wegbeschreibung
Georgenthal - Mühlteich - Hammerwand - Steinbruch Lucy - Ursaurier Fundstätte Bromacker - Erlebnismuseum Lohmühle - Rodebachmühle - Georgenthal
mehr im TourenportalDas erwartet Sie
Begeben Sie ich auf Ihre ganz persönliche Entdeckungsreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte. Innerhalb kurzer Entfernungen erleben Sie viele geologische Besonderheiten verschiedener Erdzeitalter. Mitten im Herzen des Geoparks finden Sie
17 Saurierfiguren in Lebensgröße, die den Weg von Georgenthal über die
Lohmühle bishin zur
Saurierfundstätte "Bromacker"
säumen. Informationstafeln geben unterwegs Auskunft über das Leben und die Umwelt zur damaligen Zeit.
Auf dem Teilstück vom Bromacker nach Tambach-Dietharz erfährt man viel über die Arbeit von Paläontologen. Anhand von Modellen sieht man, wie die ausgegrabenen Saurier skelette freigelegt, konserviert, präpariert und schließlich als Lebensplastik rekonstruiert werden. Also ein Wander-, Lern- und Erlebnisweg, der keineswegs nur für Kinder spannend ist.
Parken
- Finkenberg
- Straße am Kloster