- Start:
- Sportplatz, Apfelstädter Straße
- Ziel:
- Sportplatz, Apfelstädter Straße
- Schwierigkeit:
- leicht
- Strecke:
- 4,64km
- Dauer:
- 1 Std. 15 Min.
- Aufstieg:
- 78m
- Abstieg:
- 78m
Wegbeschreibung
Sportplatz- Gruhweg - Wagenstädter Brücke (Blick auf die Alte Tambacher Talsperre) - "Beerenhöhle" - Bielstein - Bielsteinquelle - Quelle am "Düsteren Rain"Hinweg = Rückweg
Interaktive Karte
Diese Webseite verwendet eine interaktive Karte von Google Maps. Beim Abruf und Betrieb der Karte werden personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben. Weiterhin werden für den Abruf und Betrieb der Karte personenbezogenen Daten außer den technisch notwendigen erhoben. Die Karte verwendet Cookies.
Das erwartet Sie
Start der kleinen Tour ist der Sportplatz . Von hier aus geht es auf dem Gruhweg bergab zum Eingang des Tales. Wer möchte kann einen Blick auf die Vorteiche der Alten Tambacher Talsperre werfen. Kleine Highligts wie die "Beerenhöhle" mit dem "Müden Jügen", der Bielstein aus Konglomeratgestein , die Bielsteinquelle - bewacht von "Eber Horst" oder am Schluss des Weges, die Quelle am "Düsteren Rain" machen diese Wanderung nicht nur für Familien attraktiv. Bei länger anhaltendem Frost bilden sich tausende Eiszapfen an den Felswänden sowie in der "Beerenhöhle". Zudem hat man keine großen Steigungen zu erwarten. Der Weg wird in den Wintermonaten regelmäßig bei entsprechender Schneelage geräumt.
Parken
Apfelstädter Straße, 99897 Tambach-Dietharz
Parkplatz auf dem Festplatz, Burgstallstraße, 99897 Tambach-Dietharz